Tippen Sie auf das Bild zum vergrößern
Abbildung/Farbe kann abweichen
Wobenzym magensaftresistente Tabletten
- Produktbeschreibung
Produktinformationen
Schmerzen sind überlebensnotwendig. Denn akute Schmerzen sind Signale unseres Körpers, die uns vor Verletzungen, Überlastung oder Entzündung warnen. So können wir darauf reagieren, die Ursache meiden und uns um die Heilung kümmern.
Besonders lästig ist es, wenn es durch akute Entzündungen zu Schmerzen am Bewegungsapparat kommt.
Wobenzym ist ein Enzympräparat. Im Gegensatz zu herkömmlichen antirheumatischen und entzündungshemmenden Mitteln wird durch Wobenzym der Selbstheilungsprozess des Körpers beschleunigt, statt die Entzündung einfach nur zu unterdrücken.
Wobenzym ist eine Kombination von zwei sich ergänzenden natürlichen Enzymen mit pflanzlichem Rutosid.
Bromelain und Trypsin bauen entzündliche Stoffwechselprodukte beschleunigt ab. Rutosid normalisiert die Durchlässigkeit der Gefäßwände.
Schwellungen und Blutergüsse bilden sich so schneller zurück. Damit die Enzyme nicht von der Magensäure verdaut werden, sind sie durch einen Schutzfilm vor der Magensäure geschützt. Sie kommen unbeschadet im Darm an und können von der Darmschleimhaut in die Blutbahn abgegeben werden, wo sie ihre Wirkung entfalten.
Anwendungsgebiete:
Zur unterstützenden Behandlung von Erwachsenen bei Schwellungen, Entzündungen oder Schmerzen als Folge von Verletzungen, oberflächlicher Venenentzündung, Entzündung des Harn- und Geschlechtstrakts; schmerzhafter und aktivierter Arthrose und Weichteilrheumatismus (Erkrankungsbild mit Beschwerden im Bereich von Muskeln, Sehnen, Bändern).
Wobenzym ist das Nachfolgeprodukt von Wobenzym plus. Die Rezeptur bleibt gleich.
Anwendung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
6 bis höchstens 12 Filmtabletten pro Tag, gewöhnlich verteilt auf drei Einnahmezeitpunkte.
Wobenzym ist ein Arzneimittel, dessen Einnahmemenge je nach Art und Schwere der Erkrankung für den einzelnen Patienten in unterschiedlicher Höhe festzusetzen ist.
Die Anwendung von maximal 12 Filmtabletten pro Tag ist möglich bei schweren entzündlichen Erkrankungen sowie bei akuten Traumen.
Nehmen Sie die Filmtabletten ½ bis 1 Stunde vor der Mahlzeit unzerkaut mit reichlich Wasser ein.
Bei akuten Entzündungen sollte Wobenzym so lange eingenommen werden, bis die Symptome völlig verschwunden sind. Bei chronischen Leiden sollten Sie Ihren Arzt befragen.
Hinweise
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Wobenzym daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Inhaltsstoffe
Die Wirkstoffe sind: Bromelain, Trypsin und Rutosid-3 H20.
1 magensaftresistente Filmtablette enthält 90 mg Bromelain (standardisiert auf 450 F.l.P.-Einheiten); 48 mg Trypsin (standardisiert auf 24 μkat) und 100 mg Rutosid-3 H20.
Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, vorverkleisterte Maisstärke, Magnesiumstearat, Stearinsäure, gereinigtes Wasser, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), Titandioxid, Macrogol 6000, Triethylcitrat, Vanillin.